ha – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS (2025)

DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.

ha, ha!, ha, ha, ha!

a)

drückt ein (lautes) Lachen aus

siehe auch ¹hi

lautmalerisch

Beispiele:

Ha, ha, ha, – großartig. [Welt am Sonntag, 07.05.2017]

Ha, ha, da fällt dem Schulrat glatt der Rohrstock aus der Hand, oder? [Bild am Sonntag, 29.04.2018]

Ha, ha, ha, Sie wissen, wie ich ticke! [Bild, 08.07.2017]

In dem millionenfach verkauften Roman [»Er ist wieder da«, eine Hitler-Satire] geht es um die Frage, was wäre, wenn Hitler heute in Berlin auftauchen würde? 400 Seiten ha, ha, ha und hi, hi, hi. Diese Lustigkeit muss man mögen wollen. [Bild am Sonntag, 02.11.2014]

Da glaube ich ganz im Sinne von Madame zu handeln, wenn ich sie in ihrer Abwesenheit ein bißchen bei Ihnen vertrete – soweit hier von Vertretung die Rede sein kann, ha, ha[…]. [Mann, Thomas: Der Zauberberg. Gütersloh: Bertelsmann 1998 [1924], S. 769]

b)

drückt aus, dass man (oft durch jmds. Äußerung) auf etw. aufmerksam wurde

als Reaktion

Beispiele:

Ha, ha, da könntest Du recht haben. [Ein neuer Stall für die Schafe, 24.11.2018, aufgerufen am 01.09.2020]

Ha, ha, stimmt, nachdem Du’s erwähnt hattest, hab ich mal bei den deutschen Privaten drauf geachtet. [Japanese Gaming: RIP?, 21.10.2011, aufgerufen am 01.09.2020]

c)

ironisch drückt aus, dass man etw. für unzutreffend hält, etw. missbilligt oder dass man gekränkt ist

Aussprache: [haː]

Beispiele:

»Klettern Sie doch aus dem Fenster!« […] Ha, ha – sehr witzig; ich befand mich hier im dritten Stock! [Sexgeschichten, 09.12.2010, aufgerufen am 01.09.2020]

Unechte Maschinenpistolen, weinende Kinder, vorgetäuschte Selbstmorde – ha[,] ha[,] witzig! [Süddeutsche Zeitung, 24.04.2017]

Apropos Freunde, die Merkel und nur die Merkel ist Freund‍(in) von den Amis. Denn die wird, wenn man Obama glauben darf, ha, ha, ha, als einzige Person in Deutschland nicht ausspioniert. [US-Politiker: Snowden hat unseren Feinden geholfen, 10.01.2014, aufgerufen am 19.08.2020]

2.

umgangssprachlich ha, ha, ha

a)

drückt Überraschung, Erstaunen aus

Beispiele:

Haa? Ich bin verwirrt. [Jelly Bean 4.1.2. manuell installieren, 21.03.2013, aufgerufen am 01.09.2020]

Eine Anfrage bei der Stadt (ha, die wurde beantwortet!) wurde abgeschmettert: Die Müllcontainer wurden »outgesourced«, ich möge mich bitte an die Betreiber wenden. [Projekt in EFI-WAP, 12.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]

ironisch Durch enthaltenes Zitronenöl ist der Geruch angenehm zitronig (ha, wer hätt[’]s gedacht!). [Naturkosmetik, 18.07.2017, aufgerufen am 20.08.2020]

b)

drückt Triumph, Genugtuung oder eine Herausforderung aus

Beispiele:

»Ha«, dachte ich, »denen werde ich’s zeigen!« [Der Standard, 07.01.2009]

Verzichten macht Spaß, wenn man sich selbst herausfordert und überwindet. Wir fliegen nicht, wir nehmen den Zug nach Venedig, ha! [Süddeutsche Zeitung, 23.05.2020]

Aber so schnell lässt sich ein wahrer Fan nicht abhalten, von ein paar Käfern doch nicht, ha, das wäre ja gelacht. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2017]

Mit dem Sportcoupé war ich der King unter meinen Freunden, ha! [Die Welt, 03.12.2005]

Ha, ha, geschieht ihm recht. [Berliner Zeitung, 28.08.1997]

3.

besonders D-Südost , D-Südwest , A , salopp

Grammatik: mit fragender Intonation

a)

drückt aus, dass man eine Äußerung nicht verstanden hat (und um Wiederholung oder Erklärung bittet)

Synonym zu hä (1 a)

Beispiele:

Aber statt jetzt umständlich wie ein Norddeutscher zu fragen: »Das hab ich nicht verstanden. Können Sie mir das bitte erklären?« würde der Schwabe jetzt mit einem kurzen aber treffenden »Haa?« reagieren. [Schwäbisch für Anfänger (2), 27.11.2008, aufgerufen am 21.07.2020]

Noch eine lustige bayrisch‑philippinische Gemeinsamkeit: in der philippinischen Sprache Tagalog wird ein lautes »ha?« angehängt, wenn der Gesprächspartner etwas nicht versteht, was auch auf gut bayrisch: »ha[…] heißt – war wohl vor mir doch schon mal ein Bayer hier! [Aller guten Dinge sind drei, 15.11.2019, aufgerufen am 01.09.2020]

Fremdsprachen sind ja oft schwierig, weil die Worte anders gesprochen als geschrieben werden. Dem stehe das Schwäbische in nichts nach, demonstrierte M[…]. Schließlich schreibe man »Wie bitte?« und sage: »Ha [Schwäbisch-Lehrstunde beim Altenwerk, 22.11.2012, aufgerufen am 05.03.2021]

er: es gheat si ned! (= es gehört sich nicht) sie: ha? [Augustin, 17.11.2010]

b)

drückt (oft herausfordernd, aggressiv) die Bitte um eine Erklärung, Antwort aus

Grammatik: als Nachsatz

Beispiele:

Warum krieg’ ich das alles nicht hin, ha? [Süddeutsche Zeitung, 23.08.2017]

Sag mir bitte eins: Was is denn des für ein Vorbild, ha? [Profil, 29.05.2020]

Und du da, ha? Was schaust du so? [Profil, 22.05.2017]

Und wie transportiert Dein Christkind die Geschenke, ha? [Fränkischer Tag, 27.12.2014]

Warum habt Ihr das getan, ha? Warum? [Süddeutsche Zeitung, 02.10.2001]

Woher hätt sie denn wissen sollen, daß ich bei dir war, ha? [Nöstlinger, Christine: Gretchen Sackmeier. Hamburg: Oetinger 1988 [1981], S. 74]

c)

drückt die Aufforderung zur Zustimmung aus

Grammatik: als Nachsatz

Synonym zu hä (1 c)

Beispiele:

Sie ist Experten bald aufgefallen und mit neun (»Spät, ha?«) begann sie richtig zu trainieren. [Kleine Zeitung, 13.02.1999]

I (= ich) weiß. So schnell kann’s gehen, ha? [Profil, 07.04.2019]

Des war a Stimmung am Samstagobnd, ha? (= Das war eine tolle Stimmung am Samstagabend, nicht wahr?) [Mittelbayerische, 27.06.2018]

Scho[n] brutal, ha? Menschenverachtend geradezu. [Profil, 09.01.2002]

»Praktisch, ha?« meinte er […] und deutete auf meinen »Barbour«, »I hob mir vor fuchzehn Jahr […] a so a Jack’n kafft.« (= Ich habe mir vor 15 Jahren auch so eine Jacke gekauft.) [Süddeutsche Zeitung, 24.09.1992]

ha – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Saturnina Altenwerth DVM

Last Updated:

Views: 5977

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Saturnina Altenwerth DVM

Birthday: 1992-08-21

Address: Apt. 237 662 Haag Mills, East Verenaport, MO 57071-5493

Phone: +331850833384

Job: District Real-Estate Architect

Hobby: Skateboarding, Taxidermy, Air sports, Painting, Knife making, Letterboxing, Inline skating

Introduction: My name is Saturnina Altenwerth DVM, I am a witty, perfect, combative, beautiful, determined, fancy, determined person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.